Krimi-Trail KIDS Bad Oldesloe: Brandgefahr im Brenner Moor!
Im Rathaus von Bad Oldesloe geht ein Erpressungsbrief ein. Sie sollen sich schnell mit der Kreisverwaltung in Verbindung setzen. Wenn nicht umgehend alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, dass das Brenner Moor den Status eines Naturschutzgebietes entzogen bekommt, wird das Brenner Moor in Brand gesteckt. Das hätte weitreichende Folgen für das dortige Ökosystem und die Bevölkerung. Die Aberkennung als Naturschutzgebiet soll die Kreisverwaltung damit erklären, dass Teile des Moores für dringend benötigtes Bauland genutzt werden sollen. Die Kreisverwaltung sowie die Stadt Oldesloe bitten euch nun um Hilfe, um das Moor vor einem Brand zu bewahren.
Wir wünschen viel Freude bei den Ermittlungsarbeiten!
Wichtig: Die Ermittlungen werden auf dem Fahrrad aufgenommen.
Dauer: 3 – 4 Stunden, circa 20 Kilometer
Start: Markt 5, 23843 Bad Oldesloe
Ende: Kurpark, Bad Oldesloe
Gruppenpreis: 20,– Euro
Für 1 bis 5 Personen. Jede weitere Person zzgl. 4 Euro.
Seid ihr mehr als 5 Personen? Dann erhöht bitte die Anzahl:
4.00 €
Möchtet ihr einen Krimi-Trail verschenken?
Beschreibung
Krimi-Trail KIDS in Bad Oldesloe
Auf dem Krimi-Trail KIDS in Bad Oldesloe übernehmt ihr die Ermittlungsarbeiten und versucht zu verhindern, dass das Brenner Moor in Brand gesetzt wird. Ihr entscheidet selbst, welchen Spuren ihr zuerst folgen wollte und legt somit eigenständig fest in welcher Reihenfolge ihr die Schauplätze besucht. Von Ort zu Ort kann sich die Beweislage verdichten, da weitere Hinweise hinzukommen. Aber Achtung: Dinge die anfänglich klar sind, werden später unklar oder umgekehrt. Die Person, bei der ein Beweismittel passt, die ein Motiv und kein wasserdichtes Alibi hat, ist der Täter oder die Täterin.
Der Fall
Im Rathaus von Bad Oldesloe geht ein Erpressungsbrief ein. Sie sollen sich schnell mit der Kreisverwaltung in Verbindung setzen. Wenn nicht umgehend alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, dass das Brenner Moor den Status eines Naturschutzgebietes entzogen bekommt, wird das Brenner Moor in Brand gesteckt. Das hätte weitreichende Folgen für das dortige Ökosystem und die Bevölkerung. Die Aberkennung als Naturschutzgebiet soll die Kreisverwaltung damit erklären, dass Teile des Moores für dringend benötigtes Bauland genutzt werden sollen. Die Kreisverwaltung sowie die Stadt Oldesloe bitten euch nun um Hilfe, um das Moor vor einem Brand zu bewahren.
Wir wünschen euch viel Freude bei den Ermittlungsarbeiten auf dem Krimi-Trail KIDS Bad Oldesloe!
Ermittlungsübersicht KIDS Bad Oldesloe
So funktioniert der Krimi-Trail
- Buche den Krimi-Trail. Für bis zu fünf Personen bezahlt ihr einen pauschalen Gruppenpreis, jede weitere Person bezahlt einen kleinen Aufschlag.
- Melde dich nach der Buchung des Krimi-Trails unter „Mein Konto“ an und stelle dein eigenes Ermittlungs-Team über den Link „Zum Spiel einladen“ zusammen.
- Alle eingeladenen Personen erhalten Zugriff auf den Ermittlungs-Chat und die Karte mit den Ermittlungsorten.
- Notizen könnt ihr direkt online im Spiel machen. Wenn ihr zum Fall und zu den Tatverdächtigen mit Papier und Stift Notizen machen möchtet, empfehlen wir euch die Krimi-Akte auszudrucken.
- Vor Ort benötigt ihr ein oder mehrere Handys mit Internetverbindung und möglichst vollem Akku. Mit der digitalen Krimi-Trail-Karte auf dem Smartphone findet ihr schnell und einfach alle Ermittlungsorte. Im Chat mit der Einsatzzentrale löst ihr an jedem Ort ein Rätsel, um alle Hinweise zur Lösung des Kriminalfalls zu sammeln.
- Nach erfolgreichen Ermittlungen könnt ihr den Täter oder die Täterin direkt online auf dem Smartphone überführen und so den Fall lösen.
Weitere Krimi-Trails in der Nähe
Ein weiteren Krimi-Trail Kids gibt es aktuell in Friedrichstadt und in Bremen. Weitere Trails in der Nähe für Personen ab 14 Jahre gibt es im Karoviertel und in Ottensen in Hamburg, in Lübeck, in Bremen sowie in Eckernförde und Kiel. Sowie weitere Krimi-Trails in Deutschland, Österreich und die Krimi-Trails in der Schweiz.
Als Ziel für den Klassenausflug, gibt es unser Angebot Schulausflug.
Kleiner Tipp: In Deutschland gibt es auch Rätselabenteuer für die Kleineren. Unsere Detektiv-Trails sind jederzeit für euch geöffnet. Detektiv Dachs nimmt euch mit auf eine Schatzsuche! Der Detektiv-Trail eignet sich perfekt für einen Familienausflug und ist ein spannendes Outdoor-Erlebnis für Eltern und Kinder.
Reviews
6 Bewertungen für Krimi-Trail KIDS Bad Oldesloe: Brandgefahr im Brenner Moor!
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Benjamin Schulte –
Das Rätsel ist für die Kinder gut lösbar. An den Stationen gibt es leider doch einige, wo man die Lösung nicht finden kann. Alle hatten aber viel Spaß.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
livia –
Hallo Benjamin, schön, wenn es euch gefallen hat und eure Kids ebenfalls mit Spaß dabei waren.
Lasst uns doch gern im Detail wissen, an welchen Orten ihr Schwierigkeiten hattet die Lösung zu finden – gern schauen wir uns das im Detail an.
Herzliche Grüße
Livia von den Krimi-Trails
Rätselradler –
Die Idee ist super und die Radtour hat eine schöne Strecke, die auch für Kinder gut zu schaffen ist. Die Rätsel an den Stationen sind für Kinder gut zu lösen. Lediglich an Station 8 ist die Aufgabe etwas missverständlich formuliert, sodass man nicht unbedingt beim ersten Versuch auf die richtige Lösung kommt.
Leider war an der Station 9 kein Hinweis zu entdecken, obwohl eine ganze Seniorenradlergruppe, die vor Ort rastete, bei der Suche mithalf. Das Rätsel an Station 10 war leider auf dem Handy nicht aufzurufen, auch ein Browserwechsel half hier nicht. Wir mussten die Station überspringen.
Schade, dass die Indizien die Kinder (und auch uns Erwachsene) so sehr in die Irre geführt haben, dass wir den Täter nicht überführen konnten. Selbst, nachdem wir die Lösung kannten, konnten wir es nicht nachvollziehen.
Eine Rechtschreib- und Zeichensetzungsprüfung täte den Texten der Hinweise ganz gut.
Davon abgesehen hatten wir aber viel Spaß. Wir werden Streckenabschnitte in Zukunft auf jeden Fall für weitere Radtouren nutzen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Vincent –
Hallo Miriam, vielen, lieben Dank für deine Nachricht samt Rückmeldung. Wir werden uns die Punkte anschauen und freuen uns dass ihr Spaß hattet und neue Streckenabschnitte kennengelernt habt. Liebe Grüße und einen schönen Tag Vincent von den Krimi-Trail Kids.
Inga –
Tolle Landschaft und nette Rätsel bei Sonnenschein!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Wollschläger –
Das war unser erster Krimi-Trail, wir haben diesen extra wegen den Kids ausgesucht.
Eine sehr schöne Idee, die Kinder mit einer spannenden Geschichte auf dem / den Drahtesel zu “fesseln”.
Leider haben wir außer der digitalen Karte keine wegweisende Beschilderung gefunden. Schön wäre es doch wenn die Kids an Einmündungen oder Kreuzungen den geplanten Streckenverlauf selbst ausmachen können. So fährt man zwischen den Stationen stur dem “Führungsnavi” nach und auch mit der digitalen Karte fragt man sich manchmal ob man richtig ist…Die angegebenen Punkte liegen teilweise sehr weit neben dem Zielpunkt (z.B. rote Bank). Vor allem auf dem ersten Abschnitt vom Postamt zur grünen Brücke wäre ein Hinweis auf eine günstige Streckenführung angebracht.
Station “Prellbock” ist leider nicht mehr zu lesen, nur durch den Tipp über die Einsatzzentrale ist dies zu lösen.
Etwas schade ist, dass bei dieser Kids-Tour aus den gegebenen Indizien nicht direkt auf den Täter geschlossen werden kann. Auch durch Ausschluss kann der Täter nicht sicher identifiziert werden. Der Täter kann nur mit weiterführenden Überlegungen / Vermutungen überführt werden.
Alles in allem fühlten wir uns jedoch sehr unterhalten.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Vincent –
Hi, vielen, lieben Dank für das umfangreiche Feedback. Die Überlegung mit der Beschilderung gibt es bereits, ließ sich aber bisher noch nicht umsetzen. Alle weiteren Punkte schauen wir uns an und freuen uns sehr, dass ihr einen schönen Tag gehabt habt. War die Streckenlänge so ok? Liebe Grüße Vincent von den Krimi-Trails
Alexandra M. –
Ab der Station Spielplatz waren zu den Rätseln keine Hinweise, fehlende Schilder, nicht Nehrung zu lesen Graffitis…dadurch war es kaum möglich den Täter/ die Tätern auszumachen. Da die Eisdiele zum Schluss besucht wird ist es schwierig diesen Trailer im Herbst/Winter zu machen, ein Eis als schöne Belohnung muss dann Ausfall. Trotzdem hat es (zumindest am Anfang) viel Spaß gemacht.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Tatiana –
Liebe Alexandra, vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir werden die betreffenden Stationen überprüfen. Herzliche Grüße, Tatiana von Krimi-Trails
Jessica M. –
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen