Krimi-Trail Rheinbach: Scherben bringen Unglück
Am Montagmorgen entdeckt eine Mitarbeiterin des Glasmuseums einen Einbruch: Der wertvolle Römerkopf wurde gestohlen. Kurz darauf erreicht eine anonyme Nachricht die Versicherung – wird kein hohes Lösegeld gezahlt, droht die Zerstörung des Kunstwerks an einem öffentlichen Ort in Rheinbach. Wer steckt hinter dem Diebstahl? Und kann der Römerkopf rechtzeitig gerettet werden? Jetzt seid ihr gefragt!
Dauer: 3 – 3,5 Stunden
Start: Glasmuseum Rheinbach, Himmeroder Wall 6
Verkaufsstelle vor Ort:
Museumsshop im Glasmuseum Rheinbach, Himmeroder Wall 6, 53359 Rheinbach (Tel: 02226 917501)
Gruppenpreis: 39,– Euro
Für 1 bis 5 Personen. Jede weitere Person zzgl. 7,80 Euro.
Seid ihr mehr als 5 Personen? Dann erhöht bitte die Anzahl:
7.80 €
Möchtet ihr einen Krimi-Trail verschenken?
Beschreibung
Krimi-Trail Rheinbach
Auf dem Krimi-Trail in Rheinbach übernehmt ihr die Ermittlungsarbeiten und versucht den Diebstahl einer wertvollen Skulptur aus dem Glasmuseum in Rheinbach aufzuklären. Ihr entscheidet selbst, welchen Spuren ihr zuerst folgen möchtet. Dazu sammelt ihr an den verschiedenen Ermittlungsorten in Rheinbach Indizien. Ihr überprüft Alibis und kombiniert clever Beweise und Aussagen von Zeugen, Zeuginnen und Verdächtigen. Über den Ermittlungs-Chat seid ihr dabei ständig mit der Einsatzzentrale verbunden und erhaltet im Verlauf der Ermittlungen weitere Hinweise zum Tathergang. Habt ihr den Fall gelöst, könnt ihr den Täter oder die Täterin direkt online auf eurem Smartphone überführen.
Ermitteln könnt ihr allein oder als Team. Egal ob mit Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder eurer Familie: beim Krimi-Trail werdet ihr ganz neue Ecken von Rheinbach entdecken. Die Krimitour zeigt euch nicht nur die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie führt euch auch abseits der touristischen Pfade zu echten Geheimtipps in Rheinbach.
Startet jederzeit euren spannenden Ausflug in Rheinbach. Im Gegensatz zu vielen termingebundenen Veranstaltungen könnt ihr den Krimi-Trail Rheinbach flexibel und ohne Voranmeldung spielen. Das Outdoor-Krimispiel ist die perfekte Freizeitbeschäftigung für alle Krimifans ab 14 Jahren.
Wie bei einer Stadtführung lernt ihr auf dem Krimi-Trail Besonderheiten von Rheinbach kennen. Entdeckt unterwegs Restaurants und Cafés, in denen ihr euch eine Ermittlungspause gönnen oder nach erfolgreicher Verhaftung gemeinsam feiern könnt.
Der Fall “Scherben bringen Unglück” auf dem Krimi-Trail Rheinbach
Als eine Mitarbeiterin am Montagmorgen das Rheinbacher Glasmuseum betritt, läuft ihr ein kalter Schauer über den Rücken: Die Tür steht offen, das Schloss wurde aufgebrochen. Doch das wahre Ausmaß des Verbrechens zeigt sich erst im ersten Stock – aus einer Vitrine im Ratssaal fehlt der wertvolle Römerkopf, ein einzigartiges Kunstwerk aus Glas. Während die Polizei erste Spuren sichert, erreicht die Versicherung des Museums eine beunruhigende Nachricht: Eine anonyme Person fordert einen sechsstelligen Betrag. Sollte die Summe nicht rechtzeitig überwiesen werden, wird der Römerkopf an einem öffentlichen Ort in Rheinbach in tausend Scherben zerspringen. Wer steckt hinter diesem dreisten Diebstahl? War es ein geplanter Coup oder eine Verzweiflungstat? Und wird das wertvolle Kunstwerk unversehrt bleiben? Die Zeit läuft, und die Ermittlungen führen tief in die Welt der Kunst, des Handels und der Geheimnisse der Stadt.
Jetzt seid ihr gefragt: Könnt ihr den Fall lösen, bevor es zu spät ist?
Verkaufsstellen vor Ort
Die Verkaufsstelle vor Ort ist der Museumsshop im Glasmuseum Rheinbach, Himmeroder Wall 6, 53359 Rheinbach
Ermittlungsgebiet Rheinbach
Rheinbach ist eine Stadt mit Geschichte – mittelalterliche Türme, verwinkelte Gassen und moderne Glaskunst prägen das Stadtbild. Doch nun sorgt ein Verbrechen für Aufsehen: Der wertvolle Römerkopf wurde aus dem Glasmuseum gestohlen. Wo ist er geblieben?
Ihr beginnt eure Ermittlungen am Glasmuseum Rheinbach, einem Ort, der die lange Tradition der Glaskunst in der Region zeigt. Hier sind kunstvolle Exponate aus Böhmen und zeitgenössische Glasarbeiten ausgestellt. Doch zwischen den Vitrinen gibt es kaum Spuren – der Fall führt euch weiter durch die Stadt. Wohin ihr als Nächstes geht, entscheidet ihr selbst. Ihr könnt die Rheinbacher Burg besuchen, ein mittelalterliches Relikt, oder den Wasserturm, von dem aus man die Umgebung gut überblicken kann. Vielleicht findet ihr Hinweise auf dem Lindenplatz, dem Altstadtplatz oder beim Kallenturm, einem Teil der alten Stadtbefestigung? Auch der Stadtpark könnte eine Rolle spielen – ein ruhiger Ort, an dem sich Verdächtige ungestört treffen könnten. Vielleicht lohnt sich ein Blick in den Glaspavillon oder das Berufskolleg für Keramik und Glasgestaltung, wo Menschen arbeiten, die sich mit wertvollen Kunstwerken auskennen.
Die Entscheidung liegt bei euch – irgendwo in Rheinbach wartet die Lösung des Falls!
Ermittlungsübersicht Rheinbach
So funktioniert der Krimi-Trail
- Buche den Krimi-Trail. Für bis zu fünf Personen bezahlt ihr einen pauschalen Gruppenpreis, jede weitere Person bezahlt einen kleinen Aufschlag.
- Melde dich nach der Buchung des Krimi-Trails unter „Mein Konto“ an und stelle dein eigenes Ermittlungs-Team über den Link „Zum Spiel einladen“ zusammen.
- Alle eingeladenen Personen erhalten Zugriff auf den Ermittlungs-Chat und die Karte mit den Ermittlungsorten.
- Notizen könnt ihr direkt online im Spiel machen. Wenn ihr zum Fall und zu den Tatverdächtigen mit Papier und Stift Notizen machen möchtet, empfehlen wir euch die Krimi-Akte auszudrucken.
- Vor Ort benötigt ihr ein oder mehrere Handys mit Internetverbindung und möglichst vollem Akku. Mit der digitalen Krimi-Trail-Karte auf dem Smartphone findet ihr schnell und einfach alle Ermittlungsorte. Im Chat mit der Einsatzzentrale löst ihr an jedem Ort ein Rätsel, um alle Hinweise zur Lösung des Kriminalfalls zu sammeln.
- Nach erfolgreichen Ermittlungen könnt ihr den Täter oder die Täterin direkt online auf dem Smartphone überführen und so den Fall lösen.
Weitere Krimi-Touren in der Nähe
Weitere Krimi-Touren in der Nähe von Rheinbach gibt es in Hillesheim, in Bonn gibt es mit Mann über Bord und Der Tod des Künstlers gleich zwei Krimi-Trails. Auch in Düsseldorf gibt es noch mehr zu entdecken mit dem Raubüberfall in Flingern und unserem Fall: Die Radschlägerinnen. Sowie weitere Krimi-Trails in Deutschland, Österreich und die Krimi-Trails in der Schweiz.
Für Betriebsausflüge bieten wir den Krimi-Trail auch als Teamevent an. Als Ziel für den Klassenausflug, gibt es unser Angebot Schulausflug.
Kleiner Tipp: In Deutschland gibt es auch Rätselabenteuer für die Kleineren. Unsere Detektiv-Trails sind jederzeit für euch geöffnet. Detektiv Dachs nimmt euch mit auf eine Schatzsuche! Der Detektiv-Trail eignet sich perfekt für einen Familienausflug und ist ein spannendes Outdoor-Erlebnis für Eltern und Kinder.
Bewertungen
9 Bewertungen für Krimi-Trail Rheinbach: Scherben bringen Unglück
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Stephan Buderus –
Es hat Spaß gemacht, bei Sonne durchs schöne Rheinbach zu streifen, um den Fall zu lösen. Dazu das Fahrrad zu nutzen, war hilfreich.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
livia –
Hallo Stephan, es freut uns, dass ihr eine schöne Zeit in Rheinbach hattet und dazu auch sogar noch eure Ermittlungen um eine Fahrradtour erweitert habt – schöne Idee!
Bis zum nächsten Mal :)
Beste Grüße,
Livia von den Krimi-Trails
Anonym –
Sehr schöne Tour in sonst nicht so bekanntem Ort, auch super dass noch zusätzliche Fragen per SMS kamen
Wir haben leider keinerlei Schilder bezüglich der Obstsorte auf dem Fahrradweg gefunden, sodass wir hier die Antwort nicht gesucht sondern geraten haben
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Iris N. –
Es war gut zu meistern, aber doch nicht zu leicht und hatte eine angenehme Streckenlänge. Sehr zu empfehlen.
Man muss nur wissen, dass man die Lösungen der jeweiligen Stationen auch direkt an die “Einsatzleitstelle” senden sollte. Das fehlt irgendwie in der Beschreibung, deshalb mussten wir nach ermitteln ;-)
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anonym –
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabrina –
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anonym –
Der Trail war sehr cool. Es war eine schöne Strecke die man ohne weiteres Bewältigen kann. Die Fragen sind einfach bis knifflig und man lernt ganz nebenbei noch etwas über die Stadt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Kerstin –
Spannende Tour durch Rheinbach. Die Story ist teilweise aber etwas holprig, nicht ganz schlüssig ;-) Durch den ständigen Kontakt mit der Einsatzzentrale auch für Kinder eine kurzweilige Tour durch die Glasstadt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anonym –
Super viel Spaß gemacht.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Christoph –
Sehr schöner informativer Trail durch Rheinbach
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen